Weltgebetstag in Braunschweig

„Wunderbar geschaffen!“ lautet das Motto des Weltgebetstags 2025, der am Freitag, 7. März, in mehr als 150 Ländern gefeiert wird. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen in der Bewegung des Weltgebetstags. Gemeinsam beten und handeln sie dafür, damit Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können.

In diesem Jahr stehen die Cookinseln im Mittelpunkt des Weltgebetstages, auch in den christlichen Gemeinden in Braunschweig. „Wunderbar geschaffen!“ stammt aus dem biblischen Psalm 139 und lädt zum Dank für das Geschenk des Lebens und eine wunderbare Schöpfung ein, die die insgesamt 15 Inseln prägt. Doch ein Teil von ihnen - Atolle im weiten Meer- ist durch den ansteigenden Meeresspiegel, Überflutungen und Zyklone extrem bedroht oder bereits zerstört. Welche Auswirkungen der mögliche Tiefseebergbau für die Inseln und das gesamte Ökosystem des (Süd-)pazifiks haben wird, ist unvorhersehbar. Auf dem Meeresboden liegen wertvolle Manganknollen, die seltene Rohstoffe enthalten und von den Industrienationen höchst begehrt sind. Die Bewohner*innen der Inseln sind sehr gespalten, was den Abbau betrifft - zerstört er ihre Umwelt oder bringt er hohe Einkommen.

Ökumenische Gottesdienste Braunschweiger Pfarrgemeinden zum Weltgebetstag am 7. März:

-Die Pfarrgemeinden St. Aegidien und St. Albertus Magnus feiern gemeinsam mit dem evangelisch-lutherischen Pfarrverband Braunschweig-Ost in der St. Johanniskirche (Leohnhardstr. 39) einen ökumenischen Gottesdienst. Beginn: 18  Uhr. Anschließend Austausch beim  Mitbringbuffet.

-St. Bernward feiert mit der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde in Melverode (Ort der Feier: Bonhoeffer-Kirche, Görlitzstr. 17), Beginn: 18 Uhr.

-St. Hedwig feiert gemeinsam mit den evangelisch-lutherischen Auferstehungskirche in der Gartenstadt. Gefeiert wird in der Auferstehungskirche (Süntelstr. 1). Beginn: 18 Uhr.

- St. Heinrich feiert zusammen mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Markus in der Südstadt (Ort des Gottesdienstes: Kirche St. Markus, Heidehöhe 28). Beginn 18 Uhr.

-Das ökumenische Vorbereitungsteam von St. Marien/Querum, St. Lukas und der Freikirche Querum laden um 18 Uhr  zu einem Gottesdienst in die Kirche St. Marien, Köterei 3, ein.

 

Auswahl ökumenischer Feiern weiterer Pfarreien:

-St. Cyriakus feiert um 18 Uhr gemeinsam mit und in der evangelischen Emmauskirche in der Weststadt (Muldeweg 5).

-Die Pfarrgemeinde Heilig Geist in Lehndorf feiert gemeinsam mit der evangelischen-lutherischen Wicherngemeinde in der Wichernkirche (Sulzbacher Str. 41), Beginn: 17 Uhr.

-St. Gereon feiert um 18 Uhr gemeinsam mit der evangelischen Christusgemeinde in Vechelde in der Kirche St. Gereon (Wahler Weg 4, Vechelde).